Die bAV nimmt im deutschen Alterssicherungssystem einen immer größeren Stellenwert ein. Die Frage, wie die bAV insbesondere in kleinen und mittleren Unternehmen eine größere Verbreitung finden kann, wird aktuell in der Branche, aber auch in Politik und Medien intensiv diskutiert.
Dabei gerät fast in Vergessenheit, dass viele Unternehmen ihren Mitarbeitern bereits Möglichkeiten zur bAV anbieten. Aber wie viele Mitarbeiter nehmen dieses Angebot überhaupt wahr? Und reichen die betrieblich angesammelten Altersvermögen aus, um das sinkende Rentenniveau in der gesetzlichen Rentenversicherung zu kompensieren?
Auf diese und weitere Fragen möchten wir mit unserer Kurzumfrage zur bAV eine Antwort finden.
Da sich realisierende Risiken in der bAV oft zu spät erkannt werden und zu teils existenziellen Problemen für das Unternehmen führen können – die anhaltende Niedrigzinsphase sei hier nur beispielhaft erwähnt – möchten wir mit unserer Kurzumfrage außerdem einen Überblick über die Risiken und Herausforderungen gewinnen, die Unternehmen mit bestehender bAV aktuell und zukünftig bewältigen müssen.
Um eine Antwort auf all diese Fragen zu finden, ist Ihre Mithilfe gefragt! Als Dankeschön für Ihre Teilnahme stellen wir Ihnen die zusammengefassten Ergebnisse auf Wunsch im Anschluss an die Studie gern zur Verfügung.
Vielen Dank für Ihre Mitwirkung!