von Bärbel Büttner | Okt 30, 2019 | Schadenmanagement
Der deutschen Start-up-Szene scheint es an Investoren zu fehlen. Das besagt zumindest ein aktueller Beitrag beim Onlinemagazin t3n. Im Beitrag wird berichtet, dass der Staat zwar junge Gründer unterstützt, es am Ende jedoch an einheimischen Geldgebern fehlt, die in...
von Bärbel Büttner | Jul 10, 2019 | Schadenmanagement
Im Schadenmanagement befinden sich Robotics und künstliche Intelligenz bereits im Einsatz. Vom Betrugsmanagement bis hin zur automatisierten Regulierung von Gebäudeschäden – die Anwendungsfelder sind groß und versprechen eine...
von Magdalena Dröse | Jun 25, 2019 | Digitalisierung, Innovation, Schadenmanagement
Frank, Jörn und Klaus sorgten für stürmische Pfingsttage in diesem Jahr. Die Tiefdruckgebiete zogen mit Sturm und Hagel übers Land und verursachten gut 250.000 Schäden wie erste Auswertungen des GDV zeigen. Um solche Schäden künftig automatisiert abwickeln zu können,...
von Bärbel Büttner | Apr 2, 2019 | Rechte & Compliance, Schadenmanagement
Es war uns eine Ehre! Zum Messekongress „Schadenmanagement & Assistance“ durften wir den zu diesem Zeitpunkt noch amtierenden Versicherungsombudsmann Prof. Dr. Günter Hirsch begrüßen. Ende März legte er sein Amt als...
von Alisa Miller | Feb 26, 2019 | Schadenmanagement
Dienstag ist Start-up-Tag. Heute stellen wir zwei weitere Claims-Rockstar-Award-Anwärter vor, die das Schadenmanagement durch Lokalisierung und Überwachung optimieren wollen. Den Part Überwachung übernimmt das Start-up FairFleet aus München, ein Full-Service-Anbieter...