von Bärbel Büttner | Mai 27, 2020 | Digitalisierung
Die IT-Sicherheit steht in Zeiten von Google, Alexa und Co. vor neuen Herausforderungen. Die Assistenten sammeln zahlreiche Daten und das tun sie immer und überall. Welche Gefahren durch die Nutzung privater Assistenten im beruflichen Umfeld entstehen können, haben...
von Bärbel Büttner | Mrz 20, 2020 | Schadenmanagement
Aktuell befinden sich viele Menschen im Home Office. Grund ist das Corona-Virus, welches sich weltweit rasant ausbreitet. Die neue Situation führt zu einer Art Digitalisierungsschub in den Unternehmen, denn nicht überall ist man auf Home Office eingestellt und tastet...
von Magdalena Dröse | Mrz 3, 2020 | Digitalisierung
Durch die wachsende Komplexität, die rasante Weiterentwicklung und die fortschreitende Vernetzung von IT-Systemen nehmen Störungen und Gefahren durch Angriffe von innen sowie von außen immer weiter zu. Mit Stefan Allemann, IT-Sicherheitbeauftragter der CSS...
von Bärbel Büttner | Okt 25, 2019 | Digitalisierung
Dass IT-Sicherheit an Bedeutung gewinnt, ist deutlich spürbar. Umfragen, Medien und auch die eigenen Unternehmen setzten die IT-Sicherheit zunehmend auf die Agenda. Die Gefahr aus dem Netz wächst und hat unheimlich viel Schadenpotential: vom Datenklau bis hin zur...
von Vincent Wolff-Marting | Okt 17, 2019 | Digitalisierung
Manchmal kann man den Eindruck gewinnen, die Software-Engineering-Praxis springt gerne von einem Extrem in das andere. Es gab mal eine Zeit, da war Softwareentwicklung extrem aufgeteilt. Jeder Prozessabschnitt sollte geplant, modelliert, dokumentiert, entwickelt und...