von Bärbel Büttner | Jan 21, 2021 | Schadenmanagement
Die Bedrohung aus dem Netz wächst stetig. Die Angriffe werden KI-gestützt intelligenter. Dabei zielen die Angriffe häufig nicht nur auf die Unternehmens-IT, sondern auch einzelne Mitarbeiter ab. Diese gelten als größtes Einfallstor für unbefugte Zugriffe von außen....
von Mathias Bock | Jan 7, 2021 | Schadenmanagement
Cyberangriffe haben sich zu einem der größten Risikofaktoren entwickelt. Aber wie genau verläuft diese Entwicklung und wie sieht es bei den Unternehmen mit Schutzmechanismen dagegen aus? Cyberangriffe treffen nicht nur Unternehmen schwer, auch Behörden und...
von Linus Töbke | Apr 2, 2020 | Schadenmanagement
Für viele Unternehmen gehören Versicherungen gegen Cyber-Kriminalität längst zum Standard. Aber wie sieht es bei Privatleuten aus? Die sind in den seltensten Fällen abgesichert, wenn ihre persönlichen Daten gestohlen und missbraucht...
von Eva-Maria Ringel | Nov 5, 2019 | Digitalisierung, Finanzen & Risiko
Cyber-Risiken zählen zu den Top-Gefahren in deutschen Unternehmen. Im Rahmen eines Notfallmanagements müssen insbesondere diese Berücksichtigung finden. Das Bundesamt für Sicherheit und Informationstechnik (BSI) unterstützt mit seinen Standards u. a. den Aufbau eines ...
von Bärbel Büttner | Dez 5, 2018 | Digitalisierung
Das Thema IT-Sicherheit beschäftigt die ganze Welt. Alles wird digitaler, vernetzter und somit komplexer. Wir binden IT-Systeme immer mehr in unser Leben ein und schaffen ein hohes Maß an Abhängigkeit. Die steigende Komplexität macht die Systeme aber auch anfälliger...