von Bärbel Büttner | Sep 26, 2018 | Schadenmanagement
Ob es der Vertragsabschluss ist oder die Schadenbearbeitung, der Grad der Automatisierung nimmt in der Versicherungsbranche rasant zu. Das macht sich auch bei der Betrugsidentifikation bemerkbar, denn hier muss nun schneller und flexibler auf die automatisierten Fälle...
von Grzegorz Obszański | Sep 4, 2018 | Gastartikel, Schadenmanagement
Nach Schätzungen des GDV verursachen Betrugsfälle bei den Versicherern jährlich Schäden in Höhe von 5 Mrd. Euro. Durch die Digitalisierung, Automatisierung und die Beschleunigung der Schadenbearbeitung drohen den Versicherern neue Arten des Versicherungsbetrugs, denn...
von Nina Dokter | Aug 21, 2018 | Schadenmanagement
Der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) in der Versicherungsbranche ist längst keine Seltenheit mehr. Gerade im Bereich des Betrugs- und Schadenmanagements bietet sich eine Vielzahl von Möglichkeiten, um ungerechtfertigte Forderungen nach Versicherungsleistungen...
von Volker Illguth | Jul 13, 2016 | Schadenmanagement
Mehr als 50 Verkehrsunfälle in fünf Jahren – was nach dem Plot einer Actionserie mit viel zu schnellen Autos und viel zu riskanten Fahrmanövern klingt, ist in Wahrheit eine Serie von Versicherungsbetrugsfällen, die aktuell vor dem Landgericht in Ludwigsburg verhandelt...
von Christian Dierks | Sep 19, 2014 | Schadenmanagement
Durch Versicherungsbetrug entsteht der deutschen Versicherungswirtschaft zufolge ein jährlicher Schaden von schätzungsweise 4 Milliarden Euro. Für die Schweiz schätzt man 1,5 Milliarden Euro. Die Betonung liegt hier jedoch auf dem Wort „schätzungsweise“, denn die...