Warum die Versicherungswirtschaft den Digital Designer braucht
Gerade erleben wir durch Covid-19 und die damit verbundenen Kontaktbeschränkungen eine unheimliche Beschleunigung der digitalen Transformation. Innerhalb weniger Tage sind aus fast allen geschäftlichen Terminen Video- oder Telefon-Konferenzen geworden, Schulen und...
Die Evolution von Organisations- und Führungsmodellen
Unternehmen stehen in der derzeitigen Situation vor nie dagewesenen Herausforderungen – sie gehen alle unterschiedlich damit um, bedingt vor allem durch die verschiedenen Organisationsmodelle. Es stellen sich in diesem Zusammenhang zahlreiche Fragen: Gibt es ein...
Auslagerungsmanagement – Haben Sie Ihre Dienstleister im Griff?
Gründe für eine Auslagerung bestimmter Dienstleistungen oder Prozesse gibt es viele. In der Regel werden als häufigste Argumente besseres Know-how der Externen, Effizienzsteigerungen oder mangelnde eigene Ressourcen als Begründungen angeführt. Dabei summiert sich bei...
Das bewegt die Schadenbranche: Zwei Tage virtueller Expertentreff
Der Messekongress Schadenmanagement & Assistance fand in diesem Jahr erstmalig virtuell statt. Die aktuelle Corona-Lage und das Reiseverbot vieler Versicherungshäuser hatte eine Vor-Ort-Veranstaltung, wie wir sie kennen, nicht zugelassen. Aber auch virtuell...
Sie stehen für Veranstaltungen auf höchstem Niveau – unser Messekongress- und Konferenz-Team
Die Versicherungsforen werden in diesem Jahr 20 Jahre alt. Wir nutzen die Gelegenheit und wollen in unserem Jubiläumsjahr die Gesichter und Teams hinter den Versicherungsforen vorstellen. Jeden Monat präsentieren wir hier auf dem Blog ein neues Team. Zu Beginn der...
Messenger first! So wird Facebook mit seinem Messenger das Zentrum digitalen Lebens und der Kundenkommunikation
Ende 2019 haben die drei großen Facebook-Dienste – Facebook, Instagram und WhatsApp – nicht nur ein neues Logo bekommen, sondern wurden mit diesem auch dem Facebook-Kosmos zugeordnet. Seitdem existiert in der Instagram-App der Hinweis „from Facebook“. Gleiches gilt...
Afrika – Innovationswiege mit Herausforderungen
Afrika ist der zweitgrößte Kontinent der Welt. Er umfasst 55 Länder, 2.000 Sprachen und fast genauso viele eigenständige Volksgruppen. Ein vielseitiger Kontinent also, der jedoch bis heute als ärmster Kontinent der Welt gilt. Aufgrund der großen finanziellen und...
Homeoffice oder Büro? So finden Sie das richtige Gleichgewicht
Seit Beginn der Pandemie veränderte sich das wirtschaftliche, gesellschaftliche und private Leben von heute auf morgen radikal. Ein Beispiel hierfür ist unser Verhalten im öffentlichen Raum, das strengen Regeln unterliegt. Die Sorgen und Unsicherheiten um unsere...
Employer Branding bei der TeamBank AG
Es wird immer schwieriger, Fachkräfte und Talente für das eigene Unternehmen zu gewinnen. Das gilt einmal mehr für Unternehmen der Finanzbranche, die in der Konkurrenz mit anderen Branchen auf die Bewerber weniger attraktiv und spannend wirken. Wie kann es also...
Corona-Auswirkungen auf die Arbeitswelt und das Schadenmanagement
Die Corona-Pandemie traf die Bundesrepublik Deutschland mit einem harten Schlag und sorgte in den vergangenen Monaten für zum Teil starke Einbrüche in unserer Wirtschaft. Wenn man die vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen betrachtet, sank das...
Digitale Kundenberatung – im Interview mit riskine
„Versicherungskunden erwarten einfache, schnelle und nutzerfreundliche Prozesse und Kommunikationskanäle, wie sie es von anderen Dienstleistern bereits gewohnt sind. Das hat direkte Auswirkungen auf das Kundenmanagement: Strategie und Prozesse sollten diesen...
Die Entwicklung des afrikanischen Versicherungsmarktes
In den Industrieländern kann man sich beinahe gegen jedes Risiko versichern lassen und staatliche Renten- und Krankenversicherungen sind weit verbreitet. In Entwicklungs- und Schwellenländern sieht das noch häufig anders aus und die Versicherungsdurchdringung ist auf...
Versicherungs-Podcasts: Ein Trend wird zum neuen Marketinginstrument
Nein, neu sind Podcasts nicht. So viel ist klar. In den letzten Jahren hat sich das Audioformat jedoch zunehmend bei der breiten Masse etabliert. Einige Studien zeigen, dass ein Großteil der Bevölkerung etwas mit dem Begriff Podcast anfangen kann. Die, die dann auch...